For Gold OLD - Gefeierter WM–Finalist in Ermelo!

Decktaxe 950€ ,Mwst. ausweisbar
ForGoldMnster2019.jpg
Forgold_stand.jpg
For_Gold-02-19-19-381_2.jpg
ForGoldMnster2019.jpg
Forgold_stand.jpg
For_Gold-02-19-19-381_2.jpg
Vater Franziskus
Pferdename For Gold OLD
Rasse Oldenburger
Hauptdisziplin Dressur
Alter 11 Jahre
Decktaxe 950 €

Details

gekört
HLP absolviert
Vater Franziskus
Pferdename For Gold OLD
Rasse Oldenburger
Zuchtverband Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes e.V. (OL)
Zugelassene Zuchtverbände Hannoveraner Verband e.V. Rheinisches Pferdestammbuch e.V. Deutsches Sportpferd - Süddeutsche Pferdezuchtverbände (DSP) Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes e.V. (OL) Westfälisches Pferdestammbuch e.V.
Deckoption Frischsamen Tiefgefriersamen
Hauptdisziplin Dressur
Alter 11 Jahre
Stamm Weissena-Stamm
Farbe Dunkelbraun
Stockmaß 167 cm
Nebendisziplin keine Angabe
WFFS Negativ
50 Tage Test
Jahr 2018
Ort Adelheitsdorf
Note Dressur 8,69
Anzahlung möglich
Bedingungen Anzahlung Decktaxe Frischsamen Anzahlung : 250 €
Rest bei Trächtigkeit am 01.10: 700 €
(TG für EU und USA verfügbar)
Eigentümer Johann Hinnemann und Stefanie Wolf, Voerde
Züchter Christine Bauer, Köln
Id 498

Beschreibung zum Pferd

- Seriensieger in Dressurpferdeprüfungen bis 9.0!
- Quali Bundesschamoinat gewonnen mit 8.5
- 8.Platz Weltmeisterschaft Ermelo mit 8,82
- 50 Tage Test Adelheitsdorf mit 8,65
- Enkel der großartigen Weihegold OLD

In seinem noch jungen Dasein hat der patente Weihegoldenkel For Gold bisher einfach alles richtig gemacht: Seriensieger in Reitpferde- und Dressurpferdeprüfungen und im letzten Sommer fünfjährig gefeierter Finalist der Weltmeisterschaften in Ermelo. Der Oldenburger Verband zeichnete For Gold bereits zur Qualifikation der Weltmeisterschaften mit dem Suffix "OLD" aus. Ehre, wem Ehre gebührt!

In Ermelo war For Gold OLD als echter Sympathieträger in aller Munde. Verdient gemacht hat er sich durch den vermutlich meist gefeierten Platz acht und neun im Finale mit. Schönes und harmonisches Reiten, altersgerechte Ausbildung und ein zufriedenes Pferd, dafür stand For Gold in diesem Sommer als Finalist in Ermelo, und hat einmal mehr viele Fans dazu gewonnen.

Bereits mit seinem ersten Sattelauftritt in Marbach hinterließ For Gold im März 2017 einen fabelhaften Eindruck, als er die 14-tägige Veranlagungsprüfung mit 8,21 beschloss. Schon damals gehörte For Gold zu den besten Junghengsten unter dem Dressursattel und wurde aus gutem Grund direkt im Anschluss an die Prüfung auch gekört.
Auch den 50-Tage Test absolvierte For Gold dreijährig als einer der besten Hengste des Lots. 3 x die 10 erhielt er für Rittigkeit, Leistungsbereitschaft und Charakter. 8,65 lautete die dressurbetonte Endnote und selbst die Fachpresse zeigte sich beeindruckt von dem jungen Hengst in Adelheidsdorf. So schrieb das Züchterforum in seiner Januar-Ausgabe 2018:

"Wer diesen Hengst im Bewegungsablauf unter dem Reiter sieht, der kann eigentlich nur noch das dringende Bedürfnis verspüren, selber im Sattel Platz zu nehmen. Für einen Dreijährigen bereits mit einer erstaunlichen natürlichen Kadenz ausgestattet, herrlich leicht in den Rückführungen, nimmt er die Hilfen des Reiters erkennbar ohne Verzögerung an."

Zutreffender kann man es nicht formulieren.

Züchterisch hat For Gold mit seinen ersten beiden Fohlenjahrgängen bereits eine fabelhafte Visitenkarte abgegeben. Er vererbt sich selbst in seinen Fohlen sehr einheitlich, typvoll und langbeinig, häufig erkennt man seine Kinder bereits an Vater's Gesicht und Guck.

Mit Franziskus, Blue Hors Zack und Don Schufro verfügt For Gold gleich über drei aufeinanderfolgende Grand Prix-Sieger in der väterlichen Abstammung. Unter dem Sattel von Ingrid Klimke ist sein Vater Franziskus siegreich auf Vier-Sterne Niveau im Grand Prix unterwegs. Muttervater Blue Horse Zack ist derzeit in aller Munde und gilt als einer der begehrtesten Deckhengste dieser Tage. Unter seinem Reiter Daniel Bachmann Andersen ist er international erfolgreich und entschied im September 2019 in Falsterbo erstmals auch die Fünf-Sterne Prüfungen für sich. Mit Don Schufro folgt in dritter Generation eine lebende Legende. Seine sportliche Laufbahn krönte Don Schufro mit der Mannschaftsbronzemedaille bei den Olympischen Spielen in Hong Kong. Seither gilt er als einer der begehrtesten Stempelhengste und Leistungsvererber unserer Zeit. Als Muttervater der Weihegold OLD rundet Sandro Hit an vierter Stelle das Pedigree gelungen ab.

Mutter St.Pr.St. Weihcera von Blue Horse Zack ist eine direkte Tochter der Weihegold OLD und Halbschwester zu den gekörten Hengsten Sir Weihbach und Total Hope. Weihcera war Finalistin der 5-jährigen Dressurpferde auf dem Bundeschampionat in Warendorf. Großmutter Weihegold hat bereits im Alter von zwölf Jahren Geschichte geschrieben und gilt als das erfolgreichste deutsche Dressurpferd dieser Tage. Zu ihren wichtigsten Erfolgen zählen Mannschaftsgold und Einzelsilber bei den Olympischen Spielen, Deutsche Meisterin, Weltcup-Siege und Siegerin des Weltcup Finales unter Isabell Werth.
Der Weissena-Stamm gehört zum Oldenburger Tafelsilber und brachte zahlreiche Elitestuten in Rastede, darunter For Golds Mutter Weihcera und Weihegold selber als Brilliantringstute im Jahr 2008. St.Pr.St. Weihcine brachte den Oldenburger Reservesiegers Dodo Weihgand. Zu den zahlreichen gekörten Hengsten und Sportpferden aus dem Weissena Stamm gehören Viva Gold, Total Hope, Damon Gold, Sir Weihbach, Lord Liberty G, Inselfürst, Canaster I und II, Dartagnan (Dillenburg), Top of Class, Duke of Oldenburg, Statesman OLD (Fie Skarsoe), Justin Tyme (Eva Strasser/CDA) und nicht zuletzt Triumphator von Titus (Siegerhengst 1985, Sportname: Trust), Grand Prix erfolgreich unter Johann Hinnemann, u.v.m

Bestellbedingungen Samen

Bestellbedingungen Samen Weitere Informationen findet ihr hier:
https://sporthengste.johann-hinnemann.com/front_content.php?idart=712