Blog von All Your Horses
Ratgeber
Wie viel kostet ein Pferd?
Der Preis des Pferdes richtet sich in der Regel nach Rasse, Alter und Ausbildungsstand. Der Kaufpreis von Freizeitpferden liegt grob zwischen 5.000 Euro und 15.000 Euro. Gibt es eine sportliche Orientierung, so kann schnell festgestellt werden, dass junge Sportpferde, die angeritten sind preislich sehr oft ab 15.000 Euro starten.
Ratgeber
Wie finde ich das passende Gebiss für mein Pferd?
Das fragen sich Reiter immer wieder, wenn festgestellt wird, dass das Pferd nicht so zufrieden im Maul ist. Das Gebiss ist für eine feine Kommunikation zwischen Reiterhand und Pferdemaul verantwortlich. Das Pferdemaul ist ein sehr sensibler Bereich, weshalb das Gebiss optimal passen sollte.
Allgemeines
Ein Pony kaufen
Ein Pony-Kauf kann große Herausforderungen mit sich bringen: Welche Rasse bevorzuge ich? Möchte ich ein Sportpferd oder ein reines Freizeitpferd? Und was sollte ich beim Pony-Kauf beachten? Im Folgenden erfährst du, welche Faktoren du in deine Entscheidung miteinbeziehen solltest, um das möglichst perfekte Pony für dich zu finden.
Allgemeines
Der Beruf als Pferdewirt/in
Der Beruf des Pferdewirtes / der Pferdewirtin ist vielseitig und abwechslungsreich. Vorausgesetzt werden Erfahrungen im Umgang und in der Versorgung von Pferden, Reitkenntnisse sowie körperliche Fitness. Letztlich ist es nicht die Entscheidung für einen Beruf, sondern für ein Leben mit Pferden. Hier erfährst du mehr über diesen Beruf.
Pferderassen
Tinker - das Lieblingspferd für die ganze Familie
Der Tinker hat viele Namen: Irish Tinker, Gypsy Cob, Irish Cob, Gypsy Horse oder Gypsy Vanner. Alle bezeichnen ein ganz besonderes Pferd: bunt gescheckt, kräftig und wild mit prächtiger Mähne, vollem Schweif und atemberaubend schönen Fesselbehang. Früher dienten sie als Zugpferde, heute sind sie als beliebte Freizeitpferde bekannt. Hier erfährst du mehr über die Tinker.
Pferderassen
Pura Raza Española: Schöner und stolzer Spanier
Die gezielte Zucht der Pura Raza Españolas geht auf eine jahrhundertelange Tradition zurück, wodurch sich die Pferde dieser Rasse für beinahe jede Reitdisziplin eignen. Mit ihrem wunderschönen Behang, ihrem edel geformten Kopf und dem geschmeidigen Gang wirken die stolzen Vierbeiner dabei besonders ästhetisch. Hier erfahrt ihr mehr über die reine spanische Pferderasse, ihre Zucht, Eigenschaften und Fähigkeiten.
Ratgeber
Pferde anweiden
Im Frühling genießen viele Pferde die frischen, saftigen Halme auf der Weide. Doch bei der Umstellung auf frische Nahrung und wärmere Temperaturen, nach einem kalten Winter ohne Gras, muss einiges beachtet werden. Hier erfahrt ihr, wie ihr eure Pferde im Frühling richtig anweidet und die Gefahr für Koliken und andere Gesundheitsprobleme beim Angrasen minimieren könnt.
Pferderassen
Die Pferderasse Appaloosa
Sie ist die Pferderasse, die man auf den ersten Blick erkennen kann: der Appaloosa! Dieses Freizeitpferd ist bekannt für seine Punkte, seine ungewöhnlichen Fellzeichnungen und Farben. Appaloosas sind eine beliebte und weit verbreitete Rasse, die unter anderem auch für spezielle Disziplinen und Klassen gezüchtet werden. Die bunten Pferde variieren je nach Größe und Typ.
Allgemeines
Fellwechsel beim Pferd
Fellwechsel beim Pferd! Zweimal im Jahr ist es soweit - Im Herbst wechseln sie von feinem Sommerfell auf plüschiges Winterfell, um sich vor Kälte und Nässe zu schützen. Im Frühjahr fällt dieses wieder aus und macht dem kürzeren und leichteren Sommerfell platz. Im Folgenden erklären wir euch genauer wann ein Fellwechsel stattfindet, welche Probleme es dabei geben kann und geben euch Tipps und Tricks für den nächsten Fellwechsels eurer Lieblings-Vierbeiner.
Allgemeines
Das Springreiten im Reitsport
Wenn man von Reitsport spricht, denken viele Menschen zunächst an die klassischen Pferderennen. In der Welt des Pferdesportes gibt es allerdings noch viele weitere Disziplinen, mit denen an Wettkämpfen teilgenommen wird. Eine davon stellen wir euch im Folgenden genauer vor: das Springreiten.
Ratgeber
Die Merkmale eines guten Reitunterrichts
Reitunterricht ist nicht gleich Reitunterricht, sondern wird individuell auf den Reiter angepasst. Gute Reitlehrer*innen sind Pferdefachleute und Pädagog*innen. Sie behandeln ihre Pferde fair und respektvoll, erklären dir nicht nur das „wie?“, sondern auch das „warum?“ und nehmen sich die nötige Zeit, die du brauchst, um dich wohlzufühlen. Bei uns erfährst du, worauf du bei deiner Suche nach einer guten Reitausbildung achten solltest.
Pferderassen
Die 5 beliebtesten Pferderassen in Deutschland
Ob belgische Kaltblüter, Trakehner oder Shire Horses, die mit einem Stockmaß von bis zu 205 cm offiziell als eine der größten Pferderassen der Welt gelten - hinsichtlich unserer liebsten Vierbeiner hat jeder seine eigenen Vorlieben und die Vielfalt bleibt erhalten. Doch welche sind nun eigentlich die beliebtesten Pferde der Deutschen? Im Folgenden stellen wir euch dazu die 5 populärsten Rassen und ihre Besonderheiten vor.
Ratgeber
Pferde impfen: Der Ratgeber mit allen wichtigen Infos
Ob beim Menschen oder Tier, das Thema Impfen ist generell stark umstritten. Daher soll dieser Beitrag keineswegs als Vorgabe, sondern viel mehr als Ratgeber und Leitfaden gelten, in dem Fall, dass man sich dafür entscheidet. Bei einer Impfung geht es darum, das Pferd gegen Erreger zu immunisieren, indem ihm abgeschwächte Versionen des Erregers gespritzt werden.
Ratgeber
Reitbeteiligung – Was das für dich bedeutet & worauf du achten solltest
Der Zugang zum Pferd wird primär durch finanzielle Mittel ermöglicht. Dass diese nicht jedem zur Verfügung stehen liegt auf der Hand und ist mitunter der Grund, warum das Konzept der Reitbeteiligung ins Leben gerufen wurde. Dabei erteilt der Besitzer des Pferdes einer weiteren Person das Nutzungsrecht an dem Pferd. Eine Reitbeteiligung bedeutet somit, dass sich zwei Menschen ein Pferd teilen, wobei die Bestimmungsrechte komplett beim Besitzer liegen.
Portal-News
Jahresrückblick 2020
Das Jahr 2020 hat sich in vielerlei Weise als eine Herausforderung erwiesen und auch die Pferdefreunde unter uns nicht unberührt gelassen. Einmal mehr ist deutlich geworden, dass sich das Leben zu einem großen Teil online abspielt und sogar abspielen musste. Für euch, die sich auf die Suche nach einem Pferd begeben haben und diejenigen unter euch, die einen neuen Besitzer für ihr Pferdchen suchten, hat All Your Horses als Online-Pferdemarkt einen großen Mehrwert geboten und zu einer Vielzahl an Käufen und Verkäufen geführt. Darüber freuen wir uns sehr! Hier wollen wir euch einmal transparent unsere Erfolge des Jahres 2020 vorstellen und uns für eure Unterstützung herzlich bedanken.
Allgemeines
Der Weg zum Traumpferd – analoger oder digitaler Pferdemarkt?
Der Pferdekauf kann sowohl für Kenner der Branche, als auch für Neulinge eine echte Herausforderung sein. Das Schwierigste dabei: das perfekte Pferd zu finden. Zu den typischen Anlaufstellen zählen sowohl typische analoge Pferdemärkte (Züchter, Pferdehändler & Co.), hinsichtlich der Digitalisierung der Pferdewelt aber auch immer mehr der Online-Pferdemarkt. Wir haben in diesem Blogbeitrag einige Faktoren zusammengetragen, die ein Pferdemarkt mitbringen sollte und welche Vorteile der Online-Pferdemarkt bietet.
Portal-News
PROFESSIONAL-Abo gratis testen!
Wenn du noch unschlüssig bist, ob du beim BASIC-Abo bleiben, oder dich doch für das PROFESSIONAL-Abo entscheiden sollst, hast du jetzt die Möglichkeit, dich von den Vorteilen des PROFESSIONAL-Abos zu überzeugen. Mit dem PROFESSIONAL-Abo kannst du unbegrenzt inserieren und viele weitere Vorteile auf All Your Horses genießen.
Allgemeines
Fohlenerziehung – achtsamer Umgang mit Fohlen
Wie erziehe ich ein Fohlen? Erfahrt jetzt, worauf ihr bei der Fohlenerziehung achten solltet. Über den richtigen Moment, ab dem Erziehungsmaßnahmen relevant werden bis zu häufig gestellten Fragen haben wir euch essentielle Tipps zur Erziehung eures Fohlens zusammengestellt.
Allgemeines
All Your Horses Gründerin gibt Tipps zum Pferdekauf
Worauf muss ich beim Pferdekauf im Allgemeinen achten? Was kostet ein „gutes“ Pferd und was würden Sie überhaupt als „gut“ für einen Pferdekauf bezeichnen? Fragen wie diese und weitere wichtige Fragen beantwortet Pferdeprofi und All Your Horses Gründerin Janet Egbers.
Portal-News
Unsere Kooperation mit der Bundesvereinigung der Berufsreiter (BBR)
Ab sofort kooperiert AllYourHorses.de mit der Bundesvereinigung der Berufsreiter (BBR) und bietet dir damit exklusive Vorteile bei der Vermarktung und Präsentation deiner Verkaufspferde. Was für Vorteile das sind, erfährst du in unserem Blogbeitrag oder im Video.
Pferderassen
Alles rund um das Thema Deckhengste – was ihr wissen solltet
Die Suche nach einem geeigneten Deckhengst für eure Stute erfordert die Beachtung verschiedenster Kriterien. Hierbei spielen die Blutlinie des Vaters, sowie die der Mutter und die genetische Veranlagung bei der Pferde eine große Rolle. Durch eine geschickte Zuchtplanung lassen sich die charakterlichen und körperlichen Eigenschaften der Stute mit denen des Hengstes kombinieren und ein leistungsstarkes Fohlen aufziehen. Wir geben euch in diesem Beitrag einige Aspekte mit auf den Weg, die ihr beim Thema Deckhengst wissen solltet!
Portal-News
Deine eigene Anbieterseite
Gestalte deine Pferdewelt ganz nach deinen Vorstellungen. Deine Inserate kannst du mit beliebig vielen Bildern in verschiedenen Formaten präsentieren. Du hast Videos deiner Lieblinge? Prima! Denn du kannst sogar YouTube Videos auf deiner Seite einbinden. Um die visuelle Präsentation abzurunden, kannst du jegliche zusätzliche Infos in Textform zum eigenen Gestüt, deinen Inseraten uvm. ergänzen. Möchtest du auf externe Angebote aufmerksam machen? Dann kannst du problemlos Link-Buttons auf deiner Anbieterseite platzieren. Das Design der Seite liegt ganz in deinen Händen – von Farben, Schriftarten bis zur Größe der Bilder!