Dressurpferde besitzen eine natürliche Affinität zu den besonders für den Dressursport geeigneten Attributen. Ihr Erscheinungsbild sowie Körperbau, Rittigkeit und Gangarten stechen hier besonders hervor. Der Markt für Dressurpferde ist in den letzten Jahren stark gewachsen, besonders aber in Deutschland. Dies liegt an den vielen Rassen, die sich für die Zucht der Dressurpferde eignen. In Deutschland sind diese sehr häufig vertreten. Auf AllYourHorses.de bieten wir eine vielfältige Auswahl an Dressurpferden jeder Rasse, Größe oder Ausbildungsstand.
Entgegen der allgemeinen Wahrnehmung sind Dressurpferde keine starr abgerichteten Tiere. Bei dieser Sportart geht es in erster Linie um das Gymnastizieren des Pferdes. Dressurpferde werden so ausgebildet, dass sie harmonisch mit dem Reiter zusammenarbeiten und sich geschmeidig reiten lassen. Demnach ist die Grundlage einer jeden Pferdesportart - egal ob Springen, Vielseitigkeit oder weiteren Arten - die Dressur.
Dressurpferde sind keiner speziellen Rasse angehörig. Dennoch gibt es gewisse Pferderassen, die bestimmte Ausprägungen besitzen, welche für den Dressursport besonders günstig sind. Hierzu zählen sowohl psychische als auch physische Merkmale des Tieres sein. Ein Dressurpferd sollte beispielsweise arbeitswillig sein und Spaß an der gemeinsamen Arbeit mit dem Reiter haben. Es sollte aber auch einen klaren Trab, Schritt sowie eine ausdrucksstarke Galoppade besitzen. Taktsicherheit und Reinheit ist bei Dressurpferden das A und O und gleichzeitig die Grundlage der Arbeit.
Es gibt noch viele weitere Merkmale, nach denen ein Dressurpferd ausgebildet und bewertet wird. Dressurpferde werden entsprechend der „Scala der Ausbildung“ ausgebildet. Dies sind Richtlinien, die ein jeder Reiter bei der Ausbildung und Arbeit mit seinem Dressurpferd beherrschen und berücksichtigen sollte. Wichtig sind hier, wie bereits genannt, Taktreinheit, Losgelassenheit, Anlehnung, Schwung und die Geraderichtung des Pferdes. Erfüllt das Dressurpferd alle Kriterien, führt dies zur Durchlässigkeit.
Ausdrucksstärke und ein auffallende Präsenz, um auf Turnieren die Richter von sich überzeugen zu können – diese körperliche Eigenschaften sollte ein gutes Dressurpferd besitzen. Außerdem ist ein ruhiges, ausgeglichenes Gemüt von Vorteil, denn dies verhindert ein hektisches oder gar schreckhaftes Verhalten des Pferdes in schwierigen Situation, wie z. B. auf dem Turnierabreiteplatz. Gerade in solchen Situationen ist es daher wichtig, dass das Dressurpferd starke Nerven besitzt und einen kühlen Kopf behält. Der korrekte Körperbau spielt zudem eine wichtige Rolle. Dressurpferde zeichnen sich durch einen langen, graden Rücken, eine korrekte Anlehnung sowie die geschmeidige Beinhebung aus.
Ihr seid auf der Suche nach einem Dressurpferd? Dann seid ihr auf AllYourHorses.de genau richtig. Für eure Suche nach dem richtigen Verkaufspferd könnt ihr die Schnellsuche und unsere Filtereinstellungen nutzen. Dazu gebt ihr einfach alle Merkmale, die euer gesuchtes Dressurpferd aufweisen soll, in die Felder der verschiedenen Suchkriterien ein. Daraufhin werden euch direkt alle Dressurpferde angezeigt, die für euer spezielles Interesse relevant sind.
Falls ihr euch in den Merkmalen zunächst nicht genau festlegen möchtet, könnt ihr ebenso ganz einfach die Kategorien unseres Online-Pferdemarkts durchsehen und die Angebote durchklicken. Hier auf AllYourHorses.de ist sicher das richtige Angebot dabei!