Lehrgänge individuell gestaltbar für Vereine und Privatställe

Customizable courses for clubs and private stables

Preis auf Anfrage
individuell_gestaltbar_für_vereine_und_privatställe_13133109_1080499475354815_4257385314077728838_n.jpg
individuell_gestaltbar_für_vereine_und_privatställe_22s-52.jpg
individuell_gestaltbar_für_vereine_und_privatställe_27s-13.jpg
individuell_gestaltbar_für_vereine_und_privatställe_p-48.jpg
lehrgänge_individuell_gestaltbar_für_vereine_und_privatställe_img_1701.jpg
individuell_gestaltbar_für_vereine_und_privatställe_13133109_1080499475354815_4257385314077728838_n.jpg
individuell_gestaltbar_für_vereine_und_privatställe_22s-52.jpg
individuell_gestaltbar_für_vereine_und_privatställe_27s-13.jpg
individuell_gestaltbar_für_vereine_und_privatställe_p-48.jpg
lehrgänge_individuell_gestaltbar_für_vereine_und_privatställe_img_1701.jpg

BBR-Mitglied

BBR
Art der Dienstleistung Lehrgang
Preis auf Anfrage

Details

Art der Dienstleistung Lehrgang
Id 234

Beschreibung

Wolfgang Egbers ist in ganz Deutschland und Österreich unterwegs und gibt mehrtägige Lehrgänge. Es sind alle denkbaren Kombinationen möglich. Egal ob E Niveau oder Grand Prix, jedes Reiter-Pferde-Paar wird genau analysiert und bekommt individuell angepassten Unterricht. Am Ende der Trainingseinheiten hat sich ein Trainingskonzept entwickelt, sodass jeder Reiter mit seinem Pferd weitere Trainingsziele ausformuliert hat und sich weiter verbessern kann.
Ob Einzelunterricht oder in Gruppen, ob 30 Minuten oder 45 Minuten je Trainingseinheit, wir probieren alles nach Ihren Vorstellungen möglich zu machen.
Scheuen Sie sich nicht uns zu kontaktieren und weitere Details zu erfragen.


Informationen zur Person Wolfgang Egbers:

Geboren 1961 in Nordhorn, hat Wolfgang Egbers zunächst die Prüfung zum Groß- und Außenhandelskaufmann abgelegt. Danach absolvierte er eine 2 jährige Ausbildung als Pferdewirt Schwerpunkt Reiten bei Reinhard Köppener in Hoya. Nach bestandener Prüfung arbeitete er mehrere Jahre bei Günther Festerling in München und bereitete sich auf seine Pferdewirtschaftsmeisterprüfung 1985 vor, die er erfolgreich bestand. 1986 machte er sich selbstständig auf dem Vechtehof. Neben seinen zahlreichen Kompetenzen als Prüfer (Bereiter & Meister) ist Egbers auch als Richter mit Qualifikation für die Dressur bis zur Klasse S tätig.

Seit Jahren ist Wolfgang Egbers Vorstandsmitglied des Deutschen Reiter- und Fahrerverbandes (DRFV e.V.) und seid 2016 2. stellvertretender Präsident des DRFV sowie Delegierter der Bundesvereinigung der Berufsreiter für Weser-Ems, als auch aktiv in der Richtervereinigung (DRV) im Dressurausschuss.

Im Jahr 2013 wurde Wolfgang Egbers in den Vorstand der FN Abteilung: Sport und in den Vorstand des Deutschen Olymiade Komitee für Reiterei (DOKR) in den Bereich Ausbildung und Wirtschaft gewählt. Des Weiteren ist Wolfgang Egbers Mitglied in der Prüfungskommission für Pferdewirte und Pferdewirtschaftsmeister (klassische Reitausbildung).

Der Schwerpunkt seiner Aus- und Weiterbildungsprogramme ist die Dressur. Er arbeitet mit Reitern und Pferden bis zum Grand Prix.
Wolfgang Egbers travels all over Germany and Austria and gives courses lasting several days. All conceivable combinations are possible. Whether E level or Grand Prix, each rider-horse pair is analyzed carefully and receives individually tailored lessons. At the end of the training sessions, a training concept has developed so that each rider has formulated further training goals with his horse and can continue to improve. Whether individual lessons or in groups, whether 30 minutes or 45 minutes per training unit, we try to make everything possible according to your ideas. Do not hesitate to contact us and ask for further details. Information about Wolfgang Egbers: Born in 1961 in Nordhorn, Wolfgang Egbers initially passed the exam for wholesale and foreign trade. He then completed a two-year training as a horse host with a focus on riding with Reinhard Köppener in Hoya. After passing the exam, he worked for Günther Festerling in Munich for several years and prepared for his 1985 master craftsman exam, which he successfully passed. In 1986 he started his own business at the Vechtehof. In addition to his numerous skills as an examiner (rider & master), Egbers also works as a judge with qualifications for dressage up to advanced level. Wolfgang Egbers has been a member of the board of the German Equestrian and Drivers Association (DRFV eV) for years and in 2016 was the 2nd deputy president of the DRFV and delegate to the Federal Association of Professional Riders for Weser-Ems, as well as an active member of the Judges Association (DRV) in the dressage committee. In 2013 Wolfgang Egbers was elected to the board of the FN Department: Sport and to the board of the German Olymiade Committee for Cavalry (DOKR) in the field of education and business. In addition, Wolfgang Egbers is a member of the examination board for horse managers and horse managers (classic riding training). The focus of his education and training programs is dressage. He works with riders and horses up to the Grand Prix.