Neverland WE

Decktaxe 500€ ,Mwst. ausweisbar
41fccf730364ab1eacaed2d64c3557db.jpg
bc34ea9a96204d6b1128f95247d4c070.jpg
200f0b6e3c00339538a76adb4b83473e.jpg
cd8ec94f144b5451c4d1da4d62c8325c.jpg
806b33ef2bcde11bffd2df38cadf5812.jpg
eecb18613982e59249b7032967bb3be1.jpg
eda8ea2e29ef74e8461ddf5771d905dd.jpg
13a97f5a3e2edcdccae10a4a751c48a0.jpg
2de1aa0410b0498fd19f0257ecc61c10.jpg
9e627ca9f47c7782841e1b9027afbcfa.jpg
826c1046d8268fd84ba672c9d11e8e61.jpg
dfc69c5a24f4a93e6d08905e81c4a3e1.jpg
1933f4460476c46054605f88587a7aab.jpg
8a6a17183fd593bd1931c825341bd8ce.jpg
a456398439b949cb3ac2684b2f9b0789.jpg
d5055be739dce076fef3efe90c5db6c7.jpg
41fccf730364ab1eacaed2d64c3557db.jpg
bc34ea9a96204d6b1128f95247d4c070.jpg
200f0b6e3c00339538a76adb4b83473e.jpg
cd8ec94f144b5451c4d1da4d62c8325c.jpg
806b33ef2bcde11bffd2df38cadf5812.jpg
eecb18613982e59249b7032967bb3be1.jpg
eda8ea2e29ef74e8461ddf5771d905dd.jpg
13a97f5a3e2edcdccae10a4a751c48a0.jpg
2de1aa0410b0498fd19f0257ecc61c10.jpg
9e627ca9f47c7782841e1b9027afbcfa.jpg
826c1046d8268fd84ba672c9d11e8e61.jpg
dfc69c5a24f4a93e6d08905e81c4a3e1.jpg
1933f4460476c46054605f88587a7aab.jpg
8a6a17183fd593bd1931c825341bd8ce.jpg
a456398439b949cb3ac2684b2f9b0789.jpg
d5055be739dce076fef3efe90c5db6c7.jpg
Vater FS Numero Uno
Pferdename Neverland WE
Rasse Deutsches Reitpony
Hauptdisziplin Dressur L-Erfolge
Alter 9 Jahre
Decktaxe 500 €

Details

gekört
HLP absolviert
Vater FS Numero Uno
Pferdename Neverland WE
Rasse Deutsches Reitpony
Zuchtverband Deutsches Sportpferd - Süddeutsche Pferdezuchtverbände (DSP)
Zugelassene Zuchtverbände Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes e.V. (OL) Deutsches Sportpferd - Süddeutsche Pferdezuchtverbände (DSP)
Deckoption Frischsamen Tiefgefriersamen
Hauptdisziplin Dressur L-Erfolge
Alter 9 Jahre
Farbe Dunkelbraun
Stockmaß 147 cm
Nebendisziplin keine Angabe
Anzahlung möglich
Bedingungen Anzahlung Decktaxe 150,00 € Besamungsrate + 350,00 € Trächtigkeitsrate
Züchter Reinhard Kramer, Lathen
Id 1018

Beschreibung zum Pferd

Neverland WE wurde anlässlich der Weser-Ems Körung als Siegerhengst herausgestellt. Er zeigt bereits eine vorbildliche Arbeitseinstellung und weiß mit seinen Bewegungen zu überzeugen. Ein Pony mit großer Zukunft aus einem abgesicherten Stamm.
Auch in seiner ersten Turniersaison wusste der dreijährige Weser-Ems-Siegerhengst Neverland WE zu überzeugen. Er gewann mehrfach Pony-Reitpferdeprüfungen, sammelte vordere Platzierungen und qualifizierte sich für das Bundeschampionat. In Warendorf zeigte er erneut seine Klasse und erreichte das Finale, indem er Dritter wurde.
2020 wurde er erneut Oldenburger Landeschampion und qualifizierte sich für das Finale der vierjährigen Ponyhengste beim Bundeschampionat.

Abstammung
Der Vater FS Numero Uno hat in seiner noch jungen Karriere die Reitponyzucht geprägt. Er war selbst Siegerhengst der Körung in Wickrath und wurde Bundeschampion der vierjährigen Reitponyhengste. Außerdem wurde er 2015 mit dem Titel Bundessiegerhengst ausgezeichnet. Inzwischen ist er in Dressurprüfungen der Klasse M siegreich. Bereits 22 seiner Söhne erhielten das Prädikat gekört. Darunter befinden sich neben Neverland WE auch die Siegerhengste Nanouk und Numerus Clausus. Seine Tochter New Magic avancierte zur Bundeschampionesse und FS New Fashoin wurde Siegerstute.
Mutter Sophie wurde Reservesiegerin der Elitestutenschau Weser-Ems und brachte mit Dirigent AT bereits den Reservesieger der Weser-Ems Körung 2014. Ihr Sohn Champagner Royale avancierte zum Sieger des Deutschen Fohlenchampionats.
Muttervater Champus K ist sowohl in der Dressur, als auch im Springsport erfolgreich. Diese Doppelveranlagung hat er außerdem an seine Nachkommen vererbt. Die Großmutter Sophia wurde als Siegerstute der Elitestutenschau herausgestellt und erreichte ihrerzeit den vierten Platz beim Bundeschampionat. Neben Sophia brachte sie die gekörten Hengste Proud Ballack, Double-0-Seven B und Omega AT, der zudem Reservesiegerhengst wurde, sowie fünf Staatsprämienstuten.
Der MMV Dressman ist eine lebende Legende der Reitponyzucht. In seiner aktiven Sportkarriere wurde er unglaubliche vier Mal Bundeschampion – mit vier verschiedenen Reitern. Zudem wurde er zwei Mal Einzel- und sieben Mal Mannschaftseuropameister. Selbst als Siegerhengst ausgezeichnet, brachte er über 35 gekörte Söhne, darunter große Namen wie Der feine Lord AT und Dance Star AT. 26 seiner Töchter wurden mit Staatsprämien ausgezeichnet. Seine Nachkommen gewannen bereits über 175.000 €.
Im fallenden Stamm finden sich die Vererber Black Boy und Brillant, deren kombinierte Nachkommen-Lebensgewinnsumme über 350.000 € beträgt.

Bestellbedingungen Samen

Bestellbedingungen Samen Nehmen Sie gerne für weitere Details Kontakt mit uns auf.