Moreno

Decktaxe 1.000€ ,Mwst. ausweisbar
d6385d30934d255a385f438897f51ffa.jpg
61d350cecdebf347caa06a5094a97bce.jpg
57f86161b5ffb245504cc1bd82849fe8.jpg
c89b2590e3aba63c8c750d6dcc4ea5fb.jpg
a4f7cc2bac1f287fa2aaaae4016a70ca.jpg
84dfae1ea7fe1c9685119560f44e5ba7.jpg
318be132e183c99d513931affc157508.jpg
6d3edcc34b74243c35bd8f41b31cceac.jpg
a1ba64b4368beecd2e20c9ac1bc71eed.jpg
0c40b05a9ce3b8103fbe0128935deba3.jpg
2fb579e2f919a10479acbb151b90eccc.jpg
2f457ff949355b43e202428cf1251de9.jpg
d6385d30934d255a385f438897f51ffa.jpg
61d350cecdebf347caa06a5094a97bce.jpg
57f86161b5ffb245504cc1bd82849fe8.jpg
c89b2590e3aba63c8c750d6dcc4ea5fb.jpg
a4f7cc2bac1f287fa2aaaae4016a70ca.jpg
84dfae1ea7fe1c9685119560f44e5ba7.jpg
318be132e183c99d513931affc157508.jpg
6d3edcc34b74243c35bd8f41b31cceac.jpg
a1ba64b4368beecd2e20c9ac1bc71eed.jpg
0c40b05a9ce3b8103fbe0128935deba3.jpg
2fb579e2f919a10479acbb151b90eccc.jpg
2f457ff949355b43e202428cf1251de9.jpg
Vater Morricone I
Pferdename Moreno
Rasse Oldenburger
Hauptdisziplin Dressur E-Erfolge / RP-Erfolge
Alter 8 Jahre
Decktaxe 1.000 €

Details

gekört
HLP absolviert
Vater Morricone I
Pferdename Moreno
Rasse Oldenburger
Zuchtverband Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes e.V. (OL)
Zugelassene Zuchtverbände Hannoveraner Verband e.V. Deutsches Sportpferd - Süddeutsche Pferdezuchtverbände (DSP) Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes e.V. (OL)
Deckoption Frischsamen Tiefgefriersamen
Hauptdisziplin Dressur E-Erfolge / RP-Erfolge
Alter 8 Jahre
Farbe Dunkelbraun
Stockmaß 170 cm
Nebendisziplin keine Angabe
WFFS Negativ
Anzahlung möglich
Bedingungen Anzahlung Decktaxe 1000€ (minus 100€ bei Vorkasse)
Züchter Wilhelm Strohm, 48531 Nordhorn
Id 1017

Beschreibung zum Pferd

Der bildhübsche Junghengst zog bei den Oldenburger Hengsttagen 2019 die Blicke auf sich. Ausgestattet mit überragenden Grundgangarten, feinster Mechanik und viel Elastizität begeisterte er direkt vom ersten Tag an. Seine Ausstrahlung und hohe Grundqualität begeisterten Fachpublikum wie Jury gleichermaßen. Von der Körkommission wurde er zum „1d-Prämienhengst“ gekürt.
Zuchtleiter Dr. Wolfgang Schulze-Schleppinghoff: „Dieser Morricone I-Sohn hat uns besonders beeindruckt durch seine auffallende Mechanik, er trabt sehr schön aus dem Knie. Dieser Hengst ist sehr ausgeglichen in der Qualität seiner Grundgangarten. Schritt, Trab und Galopp konnten uns gleichermaßen begeistern. Ein richtiges Kraftpaket, bestens geeignet für den Dressursport.“
Gerd Sosath freut sich sehr, dass er den Prämienhengst erwerben konnte: "Ich habe diesen bildhübschen Youngster drei Tage lang beobachtet und habe mich in ihn verguckt. Er zeigte sich immer klar im Kopf und super in allen drei Grundgangarten. Ich war mir auf Anhieb sicher, dass er gut auf unsere Hengststation und zu den Stuten unserer Züchter passen würde. Als ich ihn bei der Auktion ersteigern konnte, war ich glücklich und erleichtert. Viele Züchter kamen direkt auf mich zu und gratulierten."
2020 siegte Moreno direkt bei seinem ersten Turniereinsatz. Er gewann die Reitpferdeprüfung in Höven mit der Endnote 8,8. Für den Trab und Galopp sowie die Ausbildung und das Gebäude gab es jeweils die Traumnote 9,0.
Kurz darauf wurde er beim Oldenburger Championat zum Vize-Landeschampion gekürt und für das Bundeschampionat nominiert.
Beim Bundeschampionat rangierte er in der Qualifikation an 4. Stelle und im Großen Finale mit 8,7 an 5. Position. Unter dem Sattel von Veronika Steinhof bekam er für den Schritt die 9,0, Trab 8,0, Galopp 8,5, für die Ausbildung 8,5 und für sein besonders gutes Gebäude die 9,5. Damit war er der beste dreijährige Oldenburger Hengst der Bundeschampionate 2020.
Nur wenige Tage später ging er in den 14-Tage-Test und beendete diesen erfolgreich mit der dressurbetonten Endnote 8,58.
Moreno OLD wird von der FN als bester Oldenburger Hengst im Ranking auf Platz neun der gewinnreichten 3-jährigen Pferde 2020 geführt. Im rimondo Ranking 2020 platziert er sich an fünfter Position.

Abstammung
Vater Morricone war Siegerhengst der Oldenburger Körung 2014. 2016 wurde er überragender Dressursieger seines 30-Tage-Tests mit der Endnote 9,33. Insgesamt erhielt er viermal die Maximalnote 10,0. Aufgrund seiner Eigenleistung und seiner Vererbungskraft wurde er als Hauptprämiensieger ausgezeichnet. Morricone ist inzwischen in Dressurprüfungen der Klasse S* unter Lena Waldmann erfolgreich. In Verden wurde er 2019 zweiter in der Qualifikation zum Finale des Nürnberger Burgpokals. Seine Nachkommen bestechen durch hervorragende Grundgangarten, Nervenstärke und Präsenz. Bereits seine ersten Jahrgänge brillierten auf Fohlenschauen und verschiedenen Körplätzen in ganz Deutschland.
Muttervater San Amour war 2. Reservesieger der Oldenburger Körung 2006 und Hengstmarktspitze. Im Jahr 2008 wurde er als Hauptprämiensieger ausgezeichnet und beendete seine Hengstleistungprüfung als Dressursieger. 2009 platzierte er sich im Bundeschampionatsfinale. San Amour’s Nachkommen machen auf der internationalen Bühne immer häufiger von sich Reden. Zu den erfolgreichsten Nachkommen zählen West Side Story (Estelle Wettstein, SUI, Weltmeisterschaften Tryon 2018), Sinclair Jason (Christian Schumach, AUT), Sun Of May Life (Regina Isachkina, RUS) und Sandro d’Amour (Olga Safronova, BLR), die alle Siege und Platzierungen bis Grand Prix vorweisen können. Saphira Royal und Stefanie Wolf gewannen 2016 Bronze bei der Weltmeisterschaft für junge Dressurpferde und waren von 2012 bis 2015 jedes Jahr bei den Bundeschampionaten vorn platziert. Soiree d’Amour OLD gewann unter Kira Wulferding das Bundeschampionat, platzierte sich 2014 bei der Dressurpferde-WM und war Teilnehmerin am Burg-Pokal-Finale. Vollschwester Soiree de Saumur gewann 2013 beim Bundeschampionat Bronze. Weitere bei Championaten erfolgreiche Nachkommen von San Amour sind beispielsweise die Dressurpferde-Vize-Weltmeisterin Samoura M und der Vize-Bundeschampion Stern von Afrika OLD. Ann-Kathrin Lindner gewann mit Sunfire Team-Gold bei der Europameisterschaft U25.
Auf sein Konto gehen 48 gekörte Hengste, darunter Sieger- und Prämienhengste sowie zahlreiche Prämienstuten wie z.B. die Oldenburger Siegerstute Calamity Jane.
Der Mutterstamm von Moreno hat zahlreiche S-erfolgreiche Pferde hervorgebracht. Dazu zählen Salieri (Victoria Max-Theurer, AUT), Di Lapponia (Paulinda Friberg, SWE), Figari (Jan-Dirk Gießelmann, lntermediaire), Rien ne va plus (Christina Dahl), Beyonce (Ann-Cathrin Rieg), Fasching (Georg Etienne), Real Diamond (Ann-Kathrin Wilting), Faviola (Nadine Husenbeth), Scherz (Paul Schmid), Paulus P (Thomas Miesner) sowie Solitaire (Rena Fraikin).
Auch die gekörten und sporterfolgreichen Hengste Dr. Doolittle (Markus Gribbe, Grand Prix), Dorothee Schneiders Grand Prix erfolgreicher St. Emilion sowie Bonard de Charry (Yvonne Reiser, lntermediaire I) gehen auf den Mutterstamm des Junghengstes zurück.

Bestellbedingungen Samen

Bestellbedingungen Samen Nehmen Sie gerne für weitere Details Kontakt mit uns auf.