Lordanos

Lordanos

Decktaxe 1.500€ ,Mwst. ausweisbar
3e70bb8bc891f38f370b48e068ab71e8.jpg
8453abfd6ac00c0033b63063caec179f.jpg
b422dae8dafcd405fb0eb0313a31c2e5.jpg
5f5f3c2d296969bd8da5d8090710d7d2.jpg
93779733f9b302e4f41271e2b31ef2ee.jpg
f87378574b93060f3730769b1d28da27.jpg
7e2aa7c5f58c8873999a04374d3f0957.jpg
3e70bb8bc891f38f370b48e068ab71e8.jpg
8453abfd6ac00c0033b63063caec179f.jpg
b422dae8dafcd405fb0eb0313a31c2e5.jpg
5f5f3c2d296969bd8da5d8090710d7d2.jpg
93779733f9b302e4f41271e2b31ef2ee.jpg
f87378574b93060f3730769b1d28da27.jpg
7e2aa7c5f58c8873999a04374d3f0957.jpg
Vater Landos
Pferdename Lordanos
Rasse Holsteiner
Hauptdisziplin Springen Grand-Prix-Erfolge
Alter 32 Jahre
Decktaxe 1.500 €

Details

gekört
HLP absolviert
Vater Landos
Pferdename Lordanos
Rasse Holsteiner
Zuchtverband Verband der Züchter des Holsteiner Pferdes e.V.
Zugelassene Zuchtverbände Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes e.V. (OL) Springpferdezuchtverband Oldenburg-International e.V. (OS) Verband der Züchter des Holsteiner Pferdes e.V. Hannoveraner Verband e.V. Westfälisches Pferdestammbuch e.V. Deutsches Sportpferd - Süddeutsche Pferdezuchtverbände (DSP) Stud-Book Sella Italiano Stud-Book Selle Français (SF) Österreichisches Warmblut
Deckoption Tiefgefriersamen
Hauptdisziplin Springen Grand-Prix-Erfolge
Alter 32 Jahre
Stamm Holsteiner Stamm 776
Farbe Braun
Stockmaß 169 cm
Nebendisziplin keine Angabe
WFFS Negativ
Anzahlung möglich
Bedingungen Anzahlung Decktaxe 1500€ (minus 100€ bei Vorkasse, nur TG-Sperma)
Züchter Heiko Büttner, 25725 Schafstedt
Id 1016

Beschreibung zum Pferd

Lordanos hat sich schon zu Lebzeiten das Prädikat Stempelhengst verdient. Er macht durch seine erfolgreichen Nachkommen weltweit auf sich aufmerksam. In Amerika wurde er als "Jumper Sire of the Year 2013" ausgezeichnet, weil seine Nachkommen in Amerika die erfolgreichsten waren!
Er begann seine Karriere als Seriensieger in rund 40 Springpferdeprüfungen.
Dann war er über zehn Jahre lang beständig in Springen der Klasse S erfolgreich - als „Familienpferd“ hat er mit allen drei reitenden Sosaths S-Springen gewonnen.
Mit Janne Sosath-Hahn ist er im Mächtigkeitsspringen fehlerfrei über zwei Meter gesprungen und war siegreich in der Großen Tour.
Nach einer langen sportlichen Karriere wurde Lordanos mit 18 Jahren aus dem Sport verabschiedet und genießt nun seinen Ruhestand auf unserem Hof.
> Lesen Sie hier einen informativen Artikel über Lordanos
> Podcast "Stempelhengste" - Gerd und Janne plaudern mit Ina Tenz über den einzigartigen Familienhengst Lordanos

Abstammung
Auf den berühmten und profilierten „Ramiro-Stamm“ 776 ingezogen ist Lordanos ein Garant für maximale Leistungsvererbung! Dieser Stamm ist seit mehreren Jahren der erfolgreichste der Welt.

Der Vater Landos ist einer der Söhne des großen Lord, der mütterlicherseits mit Calypso I und Capitano hochinteressant gezogen ist.

Muttervater Ahorn Z, abstammend von den internationalen Springpferden Almé Z und Heureka Z, hat sich als Springpferdevererber höchster Klasse etabliert.

In dritter Generation ergibt sich ein interessanter Blutanschluss auf Calypso I, der viele Weltklassepferde im Dressur- und Springsport hervorgebracht hat.

In der hinteren Generation taucht der Linienbegründer Cottage Son xx gleich mehrfach auf. Sowohl der Vater Landos als auch die Mutter Ashley vertreten den Holsteiner Erfolgsstamm 776 und brachten neben Sportspitzen Hengste wie Calvados I und II, Cortino I und II, Captain Incipit, Lord Incipit, Lauritz J, Rossini und Toledor auch den Weltklassevererber Ramiro hervor. Auch Levisonn entspringt diesem Stamm.

Nachkommen
Seine Nachkommen haben bis heute mehr als 2,3 Millionen Euro im deutschen Springsport verdient.

In Deutschland sind über 160 seiner Nachkommen im schweren Springsport erfolgreich – weltweit sind es deutlich mehr. 2013 war er der erfolgreichste Springpferdevererber in den USA und wurde "Jumper Sire of the Year".
Seine Nachkommen begeistern Profis wie auch Amateure gleichermaßen: Lordan (Mutter v. Landor S, Nayel Nassar, Gewinner von 1-Million-Dollar Springen sowie Welt-Cup Springen USA), Nupafeed's La Vista (Sandra Auffarth, 3. Platz Hamburger Derby 2018), Lex Lugar (Carsten-Otto Nagel, Derby-Sieger), Lorielle (Daniel Oppermann, nun erfolgreich unter Hendrik von Eckermann, S*** siegreich), La Casino (Christian Kukuk, Reservesieg im German Masters in Stuttgart), La Bamba (Jose Antonio Chedraui, 1-Million-Dollar Springen MEX), Lou (Meredith Michaels-Beerbaum), Let’s Fly (Rodrigo Pessoa, Sieger CSI**** in Rom), Lord Lohengrin (Patrick Stühlmeyer), Lumos (Amateur Andreas Brünz, Bundeschampion und Sieger im GP von Mannheim), Light On (René Tebbel), Laskara R (Henrik Griese), Lemwerder (Hannoveraner Champion), Lady Lordana (Hendrik Sosath, S-*** erfolgreich) und Laokoon (Janne, Gerd und Hendrik Sosath, 4. Platz im Deutschen Spring-Derby) sind nur einige davon.
Die Zahl gekörter und anerkannter Lordanos-Nachkommen ist mittlerweile auf über 60 angewachsen, einer von ihnen ist Livester. Seine Tochter Lara Croft wurde Siegerstute des OS-Verbandes. Inzwischen macht er auch als Großvater u.a. mehrerer Siegerhengste, der OS-Siegerstute Raja Luzandra von Ludwig von Bayern und des dreifachen Dressur-Bundeschampions und Dressur-Vize-Weltmeisters Lissaro van de Helle von sich Reden.
Die genauen Zahlen der im Großen Sport erfolgreichen Pferde lassen sich allerdings nur schwer ermitteln, da sie hier statistisch kaum erfasst werden. Auch in der FN-Zuchtwertschätzung, bei der Lordanos für seine Springpferdevererbung 138 Punkte (SI 97%) erhält, werden nur die bundesweiten Ergebnisse berücksichtigt!
Auch auf dem Bundeschampionat macht Lordanos jedes Jahr auf sich aufmerksam: Nach dem Sieg von Lumos in Warendorf 2004 war Light On hochplatzierter Finalist 2007 und 2008. 2010 war es Lemwerder, der im selben Jahr auch Hannoveraner Champion der fünfjährigen Springpferde wurde. Darüber hinaus waren viele weitere Nachkommen in den vergangenen Jahren auf den Championaten platziert.
Höchst erfolgreich in der Dressur war auch Tailormade's Lancelot von Lordanos, der in Dänemark die Spitzenprüfungen für junge Dressurpferde für sich entscheiden konnte.
Lordanos’ Vererbung hat unsere höchsten Erwartungen übertroffen und kann hinsichtlich Leistungsbereitschaft, Rittigkeit und Springvermögen als sehr sicher bezeichnet werden.
Gerd Sosath: "Lordanos vererbt seinen schönen Typ und passt auf nahezu jeden Stutentyp. Seine Nachkommen zeigen allerbeste Interieurmerkmale und Leistungsbereitschaft, höchste Rittigkeit und beste Springbegabung."
Lordanos earned the title of stamp stallion during his lifetime. He draws attention to himself worldwide through his successful offspring. In America he was awarded "Jumper Sire of the Year 2013" because his offspring were the most successful in America! He began his career as a serial winner in around 40 young horse jumping competitions. Then he was consistently successful in advanced level jumping for over ten years - as a "family horse" he won advanced level jumping classes with all three Sosaths riding. With Janne Sosath-Hahn he jumped over two meters in the power jumping without any mistakes and was victorious in the big tour. After a long sporting career, Lordanos retired from sport at the age of 18 and is now enjoying his retirement on our farm. > Read an informative article about Lordanos here > Podcast "Stampelhengste" - Gerd and Janne chat with Ina Tenz about the unique family stallion Lordanos pedigree Inbred to the famous and profiled "Ramiro line" 776, Lordanos is a guarantee for maximum performance transmission! This strain has been the most successful in the world for several years. The sire Landos is one of the sons of the great Lord, who is very interestingly bred on the maternal side with Calypso I and Capitano. The dam's sire Ahorn Z, descended from the international show jumpers Almé Z and Heureka Z, has established himself as a top class show jumper sire. In the third generation, there is an interesting blood connection to Calypso I, who has produced many world-class horses in dressage and show jumping. In the last generation, the founder of the line, Cottage Son xx, appears several times. Both the sire Landos and the dam Ashley represent the successful Holsteiner line 776 and produced top sport stallions such as Calvados I and II, Cortino I and II, Captain Incipit, Lord Incipit, Lauritz J, Rossini and Toledor as well as the world-class sire Ramiro. Levisonn also originates from this tribe. Offspring His offspring have earned more than 2.3 million euros in German show jumping to date. In Germany, over 160 of his offspring are successful in advanced level show jumping – there are significantly more worldwide. In 2013 he was the most successful show jumper sire in the USA and became "Jumper Sire of the Year". His offspring inspire professionals and amateurs alike: Lordan (dam by Landor S, Nayel Nassar, winner of 1 million dollar show jumping and World Cup show jumping USA), Nupafeed's La Vista (Sandra Auffarth, 3rd place Hamburger Derby 2018) , Lex Lugar (Carsten-Otto Nagel, Derby winner), Lorielle (Daniel Oppermann, now successful under Hendrik von Eckermann, S*** victorious), La Casino (Christian Kukuk, reserve victory in the German Masters in Stuttgart), La Bamba ( Jose Antonio Chedraui, 1 million dollar jumping MEX), Lou (Meredith Michaels-Beerbaum), Let's Fly (Rodrigo Pessoa, winner CSI**** in Rome), Lord Lohengrin (Patrick Stühlmeyer), Lumos (amateur Andreas Brünz, Bundeschampion and winner of the GP in Mannheim), Light On (René Tebbel), Laskara R (Henrik Griese), Lemwerder (Hanoverian Champion), Lady Lordana (Hendrik Sosath, S-*** successful) and Laokoon (Janne, Gerd and Hendrik Sosath, 4th place in the German Jumping Derby) are just a few of them. The number of licensed and recognized Lordanos offspring has now grown to over 60, one of them is Livester. His daughter Lara Croft became champion mare of the OS Verband. In the meantime, he is also the grandfather of several champion stallions, the OS champion mare Raja Luzandra by Ludwig von Bayern and the three-time dressage federal champion and dressage runner-up world champion Lissaro van de Helle. However, it is difficult to determine the exact numbers of horses that are successful in major sport, since they are hardly recorded statistically here. Also in the FN breeding value estimation, in which Lordanos received 138 points (SI 97%) for his jumping horse transmission, only the nationwide results are taken into account! Lordanos also attracts attention every year at the Bundeschampionat: After Lumos won in Warendorf in 2004, Light On was a highly placed finalist in 2007 and 2008. In 2010 it was Lemwerder who also became Hanoverian champion of five-year-old show jumpers in the same year. In addition, many other offspring have been placed at championships in recent years. Tailormade's Lancelot by Lordanos, who won the top tests for young dressage horses in Denmark, was also extremely successful in dressage. Lordanos' inheritance exceeded our highest expectations and can be described as very reliable in terms of willingness to perform, rideability and jumping ability. Gerd Sosath: "Lordanos passes on his beautiful type and suits almost every type of mare. His offspring show the very best interior traits and willingness to perform, the highest level of rideability and the best jumping talent."

Bestellbedingungen Samen

Bestellbedingungen Samen Nehmen Sie gerne für weitere Details Kontakt mit uns auf.