Lord Pezi - Seriensieger in der internationalen Springszenerie

Decktaxe 1.200€ ,Mwst. ausweisbar
Lord_Pezi_Sprung_20_01.jpg
01_kb_lord_pez.jpg
02_qf_lord_pezi.jpg
Lord_Pezi_Sprung_01.jpg
lordpezi_1211.jpg
lord-pezi_1212.jpg
Lord_Pezi_Sprung_20_01.jpg
01_kb_lord_pez.jpg
02_qf_lord_pezi.jpg
Lord_Pezi_Sprung_01.jpg
lordpezi_1211.jpg
lord-pezi_1212.jpg
Vater Lacros
Pferdename Lord Pezi
Rasse Oldenburger
Hauptdisziplin Springen Grand-Prix-Erfolge
Alter 30 Jahre
Decktaxe 1.200 €

Details

gekört
HLP absolviert
Vater Lacros
Pferdename Lord Pezi
Rasse Oldenburger
Zuchtverband Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes e.V. (OL)
Zugelassene Zuchtverbände Hannoveraner Verband e.V. Rheinisches Pferdestammbuch e.V. Springpferdezuchtverband Oldenburg-International e.V. (OS) Deutsches Sportpferd - Süddeutsche Pferdezuchtverbände (DSP) Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes e.V. (OL) Westfälisches Pferdestammbuch e.V. Zuchtverband für deutsche Pferde e.V. (ZfdP)
Deckoption Tiefgefriersamen
Hauptdisziplin Springen Grand-Prix-Erfolge
Alter 30 Jahre
Farbe Braun
Stockmaß 170 cm
Nebendisziplin keine Angabe
Bedingungen Anzahlung Decktaxe 1200€ pro Besamung
Züchter Karl Vosshage, Nortrup
Id 486

Beschreibung zum Pferd

Die Nachkommen des selbst im internationalen Spitzensport erfolgreichen Lord Pezi verschafften ihrem Vater einen Platz unter den weltbesten Springvererbern laut Ranking des Weltzuchtverbandes WBFSH (World Breeding Federation for Sport Horses). So belegte Louis mit Beat Mändli/SUI Platz zehn im Einzelfinale bei der EM in Madrid/ESP und Rang zwei im Weltcup-Springen von Oslo/NOR. Ebenfalls hoch erfolgreich sind Pezi mit Beat Mändli/SUI, Lariccello mit Helen McNaught/GBR, Le-Champ unter Mikhail Safronov/RUS, Lord Spezi unter Margie Engle Goldstein/USA, Little Pezi mit Mario Stevens, Londinium mit Lillie Keenan/USA und Like a Virgin mit Jan Distel. 2011 wurde Lord Petz mit Gilbert Böckmann Oldenburger Landeschampion, 2013 gelang Luftzauber dieses Kunststück im Rasteder Schlosspark. Auf dem For Pleasure-Ring der besten springgezogenen Youngster beim Deutschen Fohlenchampionat rangierte ein Lord Pezi-Sohn an zweiter Stelle. 14 Söhne des Lord Pezi wurden gekört, darunter der OS-Siegerhengst Luca Toni, der Hannoveraner Springchampion Lord Fauntleroy, der mit einem Zuschlagspreis von 180.000 Euro zu den Preisspitzen des Verdener Hengstmarktes gehörte, der NRW-Prämienhengst Legendario, der für 140.000 Euro zugeschlagen wurde und der OS-Prämienhengst und Ib-Hauptprämiensieger Lord Pezi Junior, der ebenfalls auf der Hengststation Böckmann zum Einsatz kommt. Der gekörte Lord Argentinus platzierte sich 2011 im Finale des Bundeschampionats der sechsjährigen Springpferde an fünfter Stelle.



Der Vater Lacros, ein Sohn des legendären Landgraf I, sprang unter seinem Reiter Dirk Schröder über 200.000 Euro zusammen.



Die Mutter Miss Playback brachte die gekörten Hengste und bis zur schweren Klasse erfolgreichen Liberty Life (v. Lord Liberty) und Lord Pezi Two. Die Miss Playback-Tochter Free Lilly (v. Lord Liberty) nahm unter ihrem Sportnamen Who knows Lilly an den Olympischen Spielen von Athen/GRE teil. Aus der Anpaarung mit Cartani brachte sie den in der kommenden Saison ebenfalls in Hamstrup stationierten Hengst Christian.

Die Großmutter Wichtelfe ging unter dem Sportnamen Windspiel S-Springen und wurde über ihre Tochter Wichtige (v. Zymbal I) Großmutter des gekörten Hengstes Pablo’s As (v. Pablo), der sich 1997 im Bundeschampionatsfinale platzierte und S-Springen gewann. Aus der Wichtelfe-Tochter Landelfe (v. Landadel) stammt Katharina Offels La Martinee (v. Landclassic).

Aus dem Stamm der Schwabensprung kommen noch die gekörten Hengste Fiorissimo (v. Werther), Laibach (v. Lukas) und Weißdorn (v. Waldmeister) sowie Thomas Frühmanns Jumper Domspatz.

Bestellbedingungen Samen

Bestellbedingungen Samen Die Decksaison beginnt am 1. Februar und endet am 15. August.

Sonntags werden die Hengste nicht abgesamt.

Ihre Samenbestellung erbitten wir bis 9:30 Uhr für den Samenversand am gleichen Tag mit folgenden Angaben:
· gewünschter Hengst
· Name und vollständige Adresse des Stutenbesitzers
· Komplette Angaben zur Stute (Name, Abstammung, Lebensnummer)
· Versandanschrift
. Name und Anschrift des besamenden Tierarztes

Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.boeckmann-pferde.com/front_content.php?idcat=28