Label d‘Amour - Eine Rarität: Landadel-Sohn aus einem der besten Stämme Hannovers

Decktaxe 800€ ,Mwst. ausweisbar
label-hp.jpg
Label-OlivaNova.jpg
Label_DAour-11-15-09-173.jpg
Label_dAmour_Rastede_2015_klein.jpg
Label-aachen.jpg
19144051_1715343221827694_5515084441713991326_o.jpg
label-hp.jpg
Label-OlivaNova.jpg
Label_DAour-11-15-09-173.jpg
Label_dAmour_Rastede_2015_klein.jpg
Label-aachen.jpg
19144051_1715343221827694_5515084441713991326_o.jpg
Vater Landadel
Pferdename Label d‘Amour
Rasse Anderes Warmblut
Hauptdisziplin Springen Grand-Prix-Erfolge
Alter 15 Jahre
Decktaxe 800 €

Details

gekört
HLP absolviert
Vater Landadel
Pferdename Label d‘Amour
Rasse Anderes Warmblut
Zuchtverband Stud-Book du Cheval de Selle Luxembourgeois ( SCSL)
Zugelassene Zuchtverbände Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt e.V. Rheinisches Pferdestammbuch e.V. Springpferdezuchtverband Oldenburg-International e.V. (OS) Westfälisches Pferdestammbuch e.V.
Deckoption Tiefgefriersamen
Hauptdisziplin Springen Grand-Prix-Erfolge
Alter 15 Jahre
Veredler
Farbe Braun
Stockmaß 168 cm
Nebendisziplin keine Angabe
Bedingungen Anzahlung Decktaxe 800€ pro Besamung
Züchter Andre Nepper, Platen (Lux)
Id 484

Beschreibung zum Pferd

Die sportlichen Leistungen des Label d’Amour begeistern auf ganzer Linie: so gewann er 2015 mit 8,8 in Rastede die Qualifikation für das Bundeschampionat des fünfjährigen Springpferdes, an dem er aber wegen seines Luxemburger Brandes nicht teilnehmen konnte. In der Saison 2016 war er mit Gilbert Böckmann regelmäßig in internationalen Youngster-Touren erfolgreich, der die Zügel nun an seine Tochter Leonie übergeben hat, die Label d'Amour als Nachwuchspferd für schwere Aufgaben aufbaut. Bereits in der Saison konnte diese junge Paarung auf internationalem Parkett auftrumpfen, war unter anderem zweitplatziert im internationalen Youngster Finale in Balve und siegreich im Youngster Finale in Verden.

Der Vater Landadel gilt als Stempelhengst der modernen Springpferdezucht und begann seine Karriere auf unserer Station. Die Erfolge seiner Nachkommen sprechen für sich. Über 70 gekörte Söhne und ebenso viele mit der Staatsprämie ausgezeichnete Töchter sowie eine Nachkommen-Lebensgewinnsumme von mehr als 4,5 Millionen Euro belegen Landadels herausragende Leistung als Vererber. Er hat sich etabliert als einer der besten Landgraf I Söhne, weltweit. Zu seinen Nachkommen zählen unter anderen die international erfolgreichen Top-Pferde Lucie mit Lars Nieberg, Legurio mit Richard Robinson/GBR, Little Gun mit Denis Lynch/IRL, Lady Weingard mit Markus Beerbaum und Jörne Sprehe, Lincolm L mit Tjark Nagel oder Fein Cera mit Peter Wylde/USA, Landzeus gewann Mannschaftssilber auf der EM in Windsor und Landgraf’s Engel Blue Loyd gewann Einzelbronze auf der Olympiade in London.

Mutter Sagesse d’Amour ist eine Vollschwester des international erfolgreichen Springhengstes Saint Amour mit dem Svante Johansson u.a. den Grossen Preis von Stockholm gewann (Gewinnsumme 250.000.-€). Weiter ist Sagesse d’Amour eine Vollschwester von den internationalen Springpferden Sarah Bella (Salvatore Vacirca), Salut d’Amour (Jennifer Fogh Pedersen), Sine Qua Non (Frederik Knorren) und Scaglietta (Martina Wrede).

Grossmutter Carina lieferte mit Stakkato die internationalen Springpferde Shandor (Martin Schäufler) und Stacchiatto (Dimitrij Berestov). Die Mutterlinie führt weiter das beste Springblut aus der Hannoverschen Springpferdezucht mit den Hengsten Calypso II, Graphit und Gotthard. Diese Familie lieferte weiter u.a. die internationalen Springpferde Charielle (Santiago Lambre), Pikeur Felice (Franz Josef Dahlmann) und Willibald’s Geniestreich (Heilfried Knotz)

Der Muttervater Stakkato, selbst Rekord-Bundeschampion und unter seiner Reiterin Eva Bitter zweifacher Deutscher Meister, gilt als herausragender Vererber in der Springpferdezucht, mit einem Zuchtwert von 165,98 Prozent zählt Stakkato zu den Top 1 Prozent der deutschen Springvererber. Der Celler Landbeschäler brachte inzwischen über 70 gekörte Söhne und über 80 Staatsprämienstuten. Und auch sportlich können seine Söhne und Töchter mit einer Gewinnsumme von über zwei Millionen Euro überzeugen. Zu seinen Nachkommen zählen etwa die international erfolgreichen Springpferde Souvenir mit Philipp Weishaupt, Satisfaction FRH mit Marco Kutscher oder Ukato mit Willem Greve/NED.

Bestellbedingungen Samen

Bestellbedingungen Samen Die Decksaison beginnt am 1. Februar und endet am 15. August.

Sonntags werden die Hengste nicht abgesamt.

Ihre Samenbestellung erbitten wir bis 9:30 Uhr für den Samenversand am gleichen Tag mit folgenden Angaben:
· gewünschter Hengst
· Name und vollständige Adresse des Stutenbesitzers
· Komplette Angaben zur Stute (Name, Abstammung, Lebensnummer)
· Versandanschrift
. Name und Anschrift des besamenden Tierarztes

Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.boeckmann-pferde.com/front_content.php?idcat=28