Empire As

Decktaxe 1.200€ ,Mwst. ausweisbar
08ca6ce4d9adefef245714c9ae3b69a7.jpg
f3429470dc9ecf20a3892fe93cd99de4.jpg
089c89311c1a631e3d87c40c8c3cd737.jpg
5b0743d2805fa51002eaac5a1857f1a6.jpg
08ca6ce4d9adefef245714c9ae3b69a7.jpg
f3429470dc9ecf20a3892fe93cd99de4.jpg
089c89311c1a631e3d87c40c8c3cd737.jpg
5b0743d2805fa51002eaac5a1857f1a6.jpg
Vater Kannan
Pferdename Empire As
Rasse Selle Francais
Hauptdisziplin Springen S-Erfolge
Alter 11 Jahre
Decktaxe 1.200 €

Details

gekört
HLP absolviert
Vater Kannan
Pferdename Empire As
Rasse Selle Francais
Zuchtverband Stud-Book Selle Français (SF)
Zugelassene Zuchtverbände Stud-Book Selle Français (SF) Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes e.V. (OL)
Deckoption Tiefgefriersamen
Hauptdisziplin Springen S-Erfolge
Alter 11 Jahre
Farbe Dunkelbraun
Stockmaß 168 cm
Nebendisziplin keine Angabe
WFFS Negativ
Anzahlung möglich
Bedingungen Anzahlung Decktaxe 1200€ (minus 100€ bei Vorkasse, nur TG-Sperma)
Züchter Sheikha Alyazia Bint Sultan Bin Khalifa Al Nahyan, Vereinigte Arabische Emirate
Id 1007

Beschreibung zum Pferd

Empire AS ist ein Sportler durch und durch und erfüllt alle Voraussetzungen für eine Bilderbilderbuch-Karriere im Spitzensport.
2020 platzierte er sich unter dem Sattel von Holger Wulschner auf dem gesamten Globus. Er platzierte sich in internationalen Youngster-Touren, wie beispielsweise in Abu Dhabi und Drammen. Zudem siegte er im Finale des sechsjährigen Pferde des CSIYH* in Oliva.
Ausgestattet mit unbegrenztem Vermögen, bester Technik und Bascule sowie enormer Leistungsbereitschaft, wird er auch höchsten Ansprüchen gerecht.

Holger Wulschner sagt über seine Nachwuchshoffnung: "Empire macht jeden Tag Spaß. Er erinnert mich immer sehr an Diamant de Plaisir. Im Parcours ist er auf Sendung, will alles richtig machen und guckt nicht. Sobald ich durchpariere, ruht er in sich und entspannt."

Abstammung
Empire's Vater Kannan war eine Ausnahmeerscheinung im Sport und hat in den letzten Jahren großen Einfluss auf die Springpferdezucht genommen. Schon als junges Pferd machte Kannan mit seinem Vermögen und seinem Erscheinungsbild von sich Reden. Unter dem Franzosen Michel Hécart sammelte er zahlreiche Platzierungen in Fünf-Sterne-Grand Prix, war französischer Meister und vertrat die französischen Farben bei den Europameisterschaften 2005.
Beeindruckender als seine eigenen zahlreichen Erfolge sind die internationalen Siege seiner Nachkommen. Kannan führte mehrfach die WBFSH-Weltrangliste der Springpferdevererber an. Einer seiner bekanntesten Nachkommen ist Nino des Buissonnets, der mit Steve Guerdat 2012 in London Olympiasieger wurde und zahlreiche Grand Prix gewinnen konnte. Auch Weltcup-Siegerin Paille de la Roque (Steve Guerdat), Grand Prix-Siegerin Molly Malone (Bertram Allen), Quabri de L’Isle, Quannan und Oh D’Eole machten im internationalen Spitzensport immer wieder auf sich aufmerksam.

Muttervater Dollar du Murier war jahrelang fester Bestandteil der französischen Equipe. Unter seinem ständigen Reiter Eric Navet gewann er sowohl die Mannschafts-Goldmedaille als auch Einzel-Silber bei den Weltreiterspielen 2002 in Jerez de la Frontera. 2004 vertraten die beiden das französische Team bei den Olympischen Spielen in Athen und wurden im selben Jahr französische Meister. 2003 und 2004 gewannen sie mit der Mannschaft die Samsung Super League.
Seine Tochter Myrtille Paulois wurde 2013 unter dem Franzosen Roger-Yves Bost Europameisterin und gewann zahlreiche Fünf-Sterne-Grand-Prix. Eine weitere Tochter, Babylotte (Yuri Mansor), kann auf zahlreiche Erfolge bei internationalen 5*CSIs, darunter Siege in Nationenpreisen sowie den Gewinn des King George V Gold Cup in Hickstead im Jahr 2017 verweisen.
Die Schwestern von Empire's Mutter sind allesamt erfolgreich. Nectar du Murier war international bis 1,60m platziert, Persan du Murrier ging 1,40m-Springen und eine weitere Schwester brachte den gekörten und 1,50m erfolgreichen Rubins des Bruyers.

Bestellbedingungen Samen

Bestellbedingungen Samen Nehmen Sie gerne für weitere Details Kontakt mit uns auf.