Mit dem hochnoblen Dunkelfuchs Belvedere DB bezieht der nun vierjährige Publikumsliebling der NRW Sattelkörung 2019 seine Box auf dem Krüsterhof. Belvedere DB hat sich dreijährig bereits sportlich bewiesen und zwei Reitpferdeprüfungen gewonnen.
Anlässlich der Sattelkörung, die im letzten Herbst erstmals zeitgleich zur Hauptkörung in Münster Handorf stattfand, überzeugte Belvedere DB nicht nur die Westfälische Körkommission, sondern fand auch großen Gefallen unter den zahlreichen Zuschauern. Seinen Vater Belissimo kann der noble Dunkelfuchs in Habitus und Aufmachung nicht leugnen. Raumgreifend, taktvoll und mit Vaters auffällig bergauf angelegter Galoppade ausgezeichnet, erinnert Belvedere DB sehr an den jungen Belissimo unter dem Sattel. Gezogen wurde Belvedere im Hause de Baey und da überrascht es nicht, hinter Muttervater Danone den Stempelhengst Rubinstein im Pedigree vorzufinden.
Belvederes Vater Belissimo ist zum Sympathieträger der deutschen Dressurpferdezucht avanciert und gilt als Lordsiegelbewahrer des großen Erbes des Bolero im Mannesstamm. Großvater Beltain von Bolero x Grande war seinerzeit der erste Hengst, der nach zahlreichen S-Siegen aufgrund seiner Sporterfolge gekört wurde und damit dem Zeitalter sportgeprüfter Hengste bereits weit voraus war. In Beltains Sattel saß damals Leonie Bramall, trainiert wurde das Paar von Reitmeister Johann Hinnemann auf dem Krüsterhof. So schließt sich der Kreis.
Muttervater Danone war unter Theresa Wahler erfolgreich bis Grand Prix und hat sich als zuverlässiger Sportpferdemacher erwiesen. Mit dem legendären Rubinstein zeichnet ein Garant der deutschen Dressurpferdezucht Belvederes Pedigree aus.
Zu dem hannoverschen Stamm der Silberranke zählen neben zahlreichen Sport- und Auktionspferden auch Super Tyme (Inter-I/ Evi Strasser CDA) und Santorini Hit (Inter-I/Andrew Gould GBR), sowie das einstige PSI-Auktionspferd 2005 Santino von Sandro Hit.