Hannoveraner kaufen – passt die Rasse zu dir?

Zum Bewerten einloggen.
1 0

Unter den Inseraten auf All Your Horses tummeln sich Pferde vieler verschiedener Pferderassen. In diesem Blogbeitrag wollen wir euch allerdings die Hannoveraner etwas genauer vorstellen. Was zeichnet diese Pferderasse aus? Welche Merkmale und Eigenschaften sind typisch für sie? Und solltet ihr euch einen Hannoveraner kaufen oder passt vielleicht doch ein anderes Pferd zu euch?





Erfolgreichste Pferderasse – Hannoveraner im deutschen Reitsport


Die begehrte deutsche Pferderasse der Hannoveraner findet ihren Ursprung im Niedersächsischen Celle. Dort wurde im Jahr 1735 das Landgestüt Celle gegründet und damit der Grundstein für eine der erfolgreichsten Rassenzuchten der Welt gesetzt. Hannoveraner sind Warmblüter. Ihr Körperbau ist athletisch und kräftig, während ihre Fellfarben stark variieren. Sie besitzen elegante und kraftvolle Proportionen sowie wache Augen. Außerdem sind sie für ihre schwungvollen Bewegungen bekannt. Hannoveraner weisen eine besondere Eignung für den Reitsport aus, weswegen viele ambitionierte Sportreiter zum Kauf eines Hannoveraners neigen. Der Grund für das starke Interesse an dieser Pferderasse liegt in ihrem Zuchtziel begründet, denn sowohl das Interieur als das Exterieur dieser Tiere ist explizit auf die Standards des modernen Pferdesports abgestimmt. Schwerpunktmäßig wird hierbei viel Wert auf die Rittigkeit, das Erscheinungsbild, die Springveranlagung, den Bewegungsablauf und das Gesundheitsbild der Pferde gelegt. Hierdurch entstehen leistungsstarke, robuste Tiere, die sowohl für den Turniersport als auch für den Freizeitbereich hervorragend geeignet sind. Seid ihr euch also noch unsicher, was die Auswahl der Pferderasse angeht, seid ihr auf der sicheren Seite, solltet ihr einen Hannoveraner kaufen!



Hannoveraner – Ein ausgeglichenes, ehrgeiziges Sportpferd


Dass Gegensätze sehr wohl miteinander vereinbar sind, beweist die Rasse der Hannoveraner. Ihr Wesen gilt auf der einen Seite als ausgeglichen und ehrgeizig, auf der anderen Seite als temperamentvoll. Diese Kombination ist selten und durchaus vorteilhaft für alle denkbaren Anwendungsszenarien im Reitsport. Hannoveraner sind dressurstark und springbegabt, können aber auch im Gelände ein souveräner, verlässlicher Begleiter sein. Sie sind sehr rittig und deswegen auch für Anfänger geeignet. Nichtsdestotrotz bieten sie auch den anspruchsvolleren Reitern und Reiterinnen genug Potenzial. Denn Hannoveraner bewahren auch in stressigen und hektischen Situation einen kühlen Kopf, was sich insbesondere für den Leistungssport als großes Plus erweist. Für den alltäglichen Freizeitsport ist diese Eigenschaft ebenfalls wünschenswert, genauso wie eine starke Leistung unter dem Sattel. Treu und aufmerksam, lernwillig und sensibel – dies beschreibt die Pferderasse perfekt.


Euer Interesse ist geweckt? Kommt es für euch in Frage, einen Hannoveraner zu kaufen? Es ist auf jeden Fall eine gute Wahl, bei der ihr wirklich nichts falsch macht! Hier klicken, um zu unseren Hannoveraner-Inseraten zu gelangen.




Steckbrief Hannoveraner:


• Stockmaß: 160-185 cm

• Körperbau: athletisch, kräftig

• Kopf: große Augen

• Hals: lang, edel

• Farben: Brauner, Rappe, Fuchs, Schimmel

• Charakter: gelehrig, aufmerksam, temperamentvoll

• Gang: sportlich, schwungvoll

• Typ: Warmblut

• Ursprung: Niedersachsen, Deutschland

• Zucht seit 16. Jahrhundert

• Geeignet für Freizeit, Dressur, Springen



0 Kommentare

Keine Kommentare vorhanden.

Kommentar verfassen

Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu verfassen.