All Your Horses Pferde Ratgeber

Wir von All Your Horses geben euch Tipps und Tricks, Ratschläge und Anregungen rund um's Thema Pferd. Klickt euch gerne durch unseren Blog und lasst gerne einen Kommentar dar. Viel Spaß!

Entwurmung
An welchen äußeren Merkmalen kann man einem Pferd ansehen, dass es verwurmt ist? Es kommt ganz auf die Wurmart an. Es wird zwischen Magendassel, Zwergfadenwurm, Kleine Strongyliden, Große Strongyliden, Bandwurm, Pfriemenschwanz und Spulwurm unterschieden.
Wie viel kostet ein Pferd?
Der Preis des Pferdes richtet sich in der Regel nach Rasse, Alter und Ausbildungsstand. Der Kaufpreis von Freizeitpferden liegt grob zwischen 5.000 Euro und 15.000 Euro. Gibt es eine sportliche Orientierung, so kann schnell festgestellt werden, dass junge Sportpferde, die angeritten sind preislich sehr oft ab 15.000 Euro starten.
Wie finde ich das passende Gebiss für mein Pferd?
Das fragen sich Reiter immer wieder, wenn festgestellt wird, dass das Pferd nicht so zufrieden im Maul ist. Das Gebiss ist für eine feine Kommunikation zwischen Reiterhand und Pferdemaul verantwortlich. Das Pferdemaul ist ein sehr sensibler Bereich, weshalb das Gebiss optimal passen sollte.
Pferde anweiden
Im Frühling genießen viele Pferde die frischen, saftigen Halme auf der Weide. Doch bei der Umstellung auf frische Nahrung und wärmere Temperaturen, nach einem kalten Winter ohne Gras, muss einiges beachtet werden. Hier erfahrt ihr, wie ihr eure Pferde im Frühling richtig anweidet und die Gefahr für Koliken und andere Gesundheitsprobleme beim Angrasen minimieren könnt.
Die Merkmale eines guten Reitunterrichts
Reitunterricht ist nicht gleich Reitunterricht, sondern wird individuell auf den Reiter angepasst. Gute Reitlehrer*innen sind Pferdefachleute und Pädagog*innen. Sie behandeln ihre Pferde fair und respektvoll, erklären dir nicht nur das „wie?“, sondern auch das „warum?“ und nehmen sich die nötige Zeit, die du brauchst, um dich wohlzufühlen. Bei uns erfährst du, worauf du bei deiner Suche nach einer guten Reitausbildung achten solltest.
Pferde impfen: Der Ratgeber mit allen wichtigen Infos
Ob beim Menschen oder Tier, das Thema Impfen ist generell stark umstritten. Daher soll dieser Beitrag keineswegs als Vorgabe, sondern viel mehr als Ratgeber und Leitfaden gelten, in dem Fall, dass man sich dafür entscheidet. Bei einer Impfung geht es darum, das Pferd gegen Erreger zu immunisieren, indem ihm abgeschwächte Versionen des Erregers gespritzt werden.
Reitbeteiligung – Was das für dich bedeutet & worauf du achten solltest
Der Zugang zum Pferd wird primär durch finanzielle Mittel ermöglicht. Dass diese nicht jedem zur Verfügung stehen liegt auf der Hand und ist mitunter der Grund, warum das Konzept der Reitbeteiligung ins Leben gerufen wurde. Dabei erteilt der Besitzer des Pferdes einer weiteren Person das Nutzungsrecht an dem Pferd. Eine Reitbeteiligung bedeutet somit, dass sich zwei Menschen ein Pferd teilen, wobei die Bestimmungsrechte komplett beim Besitzer liegen.
Ratgeber: Wie schütze ich mein Pferd im Sommer?
Der Sommer ist da! Die einen freuen sich und fahren direkt zum nächsten Badesee, die anderen ziehen sich lieber zurück an kühlere Orte. Auch viele Tiere vertragen die heißen Sommertage nur bedingt. Daher ist es wichtig, seinen vierbeinigen Lieblingen die Möglichkeit zu geben, sich vor der Hitze sowie fiesen Insekten zu schützen. In diesem Artikel erhaltet ihr einige Tipps und Tricks, wie ihr eurem Pferd die heißen Sommertage so angenehm wie möglich gestalten könnt!
Tipps für den Kauf eines Fohlens
Es ist ein großer Schritt für jeden Reiter – ein eigenes Fohlen kaufen, es selbst aufziehen, einzureiten und später auch auszubilden. Jedoch ist dies kein einfaches Unterfangen! Es erfordert viel Durchhaltevermögen sowie Erfahrung im Umgang mit Pferden sowie Fohlen, und sollte nur von erprobten Reitern angegangen werden. Dies ist Voraussetzung, damit sich das Fohlen positiv entwickelt und die Harmonie zwischen Reiter und Fohlen nicht leidet.
Gastbeitrag - Fütterung & Haltung älterer Pferde
Ein eigenes Pferd, das ist der Traum der meisten Mädchen, wenn man sie nach ihren Wünschen fragt. Meist beginnt es mit den ersten Reitstunden in einem Reitstall, worauf dann oft ein eigenes Pflegepferd folgt. Später wird dann vielleicht der Traum vom eigenen Pferd wahr. Worüber sich aber die wenigsten Gedanken machen: Was ist, wenn das Pferd einmal älter wird und womöglich sogar nicht mehr reitbar ist?
Die Dos und Don'ts der Pferdefütterung
Euer Pferd ist immer hungrig? Das Gefühl kennt ihr sicherlich auch. Genauso wie ihr auf eure Ernährung achten solltet, sind auch einige Dinge bei der Fütterung eures Lieblings zu beachten. Die ausgewogene Ernährung eines Pferdes spielt neben der Haltungsform die zentrale Rolle, wenn es um die Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Tieres geht.
Der Pferdepreis – Wie viel kostet ein Pferd?
Ihr möchtet ein Pferd kaufen und stoßt auf Preise, die von 500 € („Schlachtpreis“) bis in den Millionenbereich reichen? Die Hoffnung auf den Traum vom eigenen Pferd ist nicht verloren! In diesem Beitrag werden wir euch erläutern, worauf es bei dem Kaufpreis eines Pferdes ankommt.